Der Fall der verschwundenen Kiste
Verfasst von Meeple-Blau am 28. April 2019 07:50:33

Samstag, 27.04.19.
Es war wieder mal so ein durchwachsener Tag, wo zu Beginn die Sonne scheint und sich im Laufe des Tages sich mehr und mehr zusammenbraut. Als ich um 13:00 Uhr am Ort des Geschehens eintraf, zeigte sich eine Szene der Verwüstung für den Einen und ein Paradies voll mit Hinweisen, Indizien und Rätsel für den Anderen. Ich betrat nun mein kleines Paradies und dekorierte fröhlich mit einem Lied auf den Lippen, jede auch noch so kleine Unstimmigkeit des Raumes.

Nach 8 gut sichtbar platzierten Hinweisnummern und einer Handvoll Zeugenaussagen, hatte ich bereits einen Verdacht, dass dieses Bilderrätsel, welches ich im Vorzimmer erblickte, noch sehr wichtig werden könnte. Ich war mir sicher, dass nur die best-ausgebildeten Ermittler dieses schwere Rätsel lösen könnten. So hinterließ ich eine Ausbildungsanweisung, die es in sich hatte. Nur wer diese schaffte, erhielt die Erlaubnis den Tatort, mittels seines neuen Ermittlerausweises, zu betreten.
Später hörte ich, dass es 5 junge Ermittler schafften das Rätsel der verschwundenen Kiste erfolgreich aufzuklären. Folgendes wurde mir berichtet:



14 Uhr: Ankunft der jungen Ermittler-Kandidaten und Beginn der Ausbildung/Prüfungen.
Die Sensibilitäts-Prüfung: Es wurde eine tickende Bombe herumgereicht (natürlich nur eine Attrappe) und beim wem Sie hochging, überreichte sein Geschenk.
Die Aufmerksamkeits-Prüfung: Ein Raum war mit Gegenständen präpariert, die dort einfach nicht hingehörten, diese wurden alle gefunden.
Das Team-Training: Ein großes Bildpärchenspiel wurde mit 2 Hinweisen präpariert, die nach erfolgreicher Zusammenarbeit der jungen Ermittler-Anwärter gefunden worden.


Ausbildung erfolgreich abgeschlossen: Nach beendeter Abschluss-Feier erhielten die frisch gebackenen Ermittler ihren neuen Ausweis und durften somit den Tatort betreten.

Nachdem alle Beweise unter die Lupe genommen, die Zeugen befragt und Beweismittel sichergestellt wurden, taten sich neue Rätsel auf.


Beweismittel:
- eine verschlüsselte Nachricht
- rote Haare
- ein Ohrring
- blauer Stoff
- komische Fotos
- ein Bild einer Rakete
- ein Bild einer gelb-braunen Sitzbank



Mittels einer Verbrecherdatenbank und den Hinweisen rote Haare, ein Ohrring und blauer Stoff konnte eine Verdächtige ausgemacht werden. Das Rätsel der verschlüsselten Nachricht bedurfte 2 Schritte. Mit Hilfe des Bildes einer gelb-braunen Sitzbank konnte an dieser Codierungsscheiben gefunden werden. Der Vor- und Nachname der Verdächtigen half bei der Einstellung der Scheibe. Als der Code entschlüsselt wurde, war der Aufenthaltsort der Kiste bekannt und konnte somit wieder zurück an ihren Platz gebracht werden.
Es stellte sich heraus, dass diese mit einem Schloss versehen war. Wer hat oder wo ist nun der Schlüssel? Die komischen Fotos und das Beweismittel das Rakete-Bild halfen draußen auf einem Spielplatz eine Zahlenreihenfolge zu ermitteln.
Als das Rätsel der neu ermittelten Zahlenreihenfolge gelöst wurde, war ganz klar, wo der Schlüssel zu finden ist…







Der Fall war gelöst, die Kiste gefunden und geplündert.


Die grausige Wartezeit bis zum Abschlussfest wurde mit Spiel, Spass und Tobereien angenehm vertrieben. Denn nun wurde aus einem Bildpärchenspiel => Ein Scharade Spiel. Die tickende Bombe wurde nun mit Buchstabenkarten Kombiniert => Ein Spannendes Wissensspiel für Groß und Klein (Es fanden sich auch andere Brett und Kartenspiel).




Aber keiner hätte auch nur ahnen können was sich dort am Horizont zusammenbraute, ich spürte in meinem Knochen das dies nicht alles war und der nächste Fall hatte ein ganz andres Kaliber….



ENDE