Jahren
Minuten
12345+

Pecunia non olet
em römischen Kaiser kam es damals in den Sinn auf öffentliche Toiletten eine spezielle Latrinensteuer zu erheben (Politiker waren schon immer absurd und erfinderisch um die Staatskasse aufzufüllen, wer weiß vielleicht gibt’s bald ein Spiel mit dem Thema Handymastensteuer?). Urin war damals ein begehrtes Mittel für Ledergerbung und Wäschereinigung. Darum erbauten die Urin-User Latrinen und sammelten so das wertvolle Gut. Dass dieses kostenlose Urinsammeln nicht lange kostenlos blieb war so sicher wie der Tod und die Steuer, und die ließ auch nicht lange auf sich warten. Um Latrinensteuergegnern Wind aus den Segeln zu nehmen, roch Kaiser Augustus anscheinend an diesem Steuergeld und erwiderte: „Non olet“…Stinkt nicht.

Kartenspiel
ca. 30 Min.
Ab 8 Jahren
2 bis 6
Anfänger - Spiel
Egal
Bistrotisch
2005
Goldsieber